Balkonmöbel – das Beste für den Balkon
Produktvorstellung, Kaufratgeber und viele nützliche Gartentipps:
Passende Gartenmöbel für den Balkon
Platzsparende Gartenmöbel für den Balkon, den Wintergarten oder der kleinsten Gartenecke brauchen ein besonderes Konzept. Balkonmöbel gibt es in allen Varianten, wie auch die normale Gartenmöbel, sie sind nur etwas kleiner oder besonders raffiniert gestaltet, um möglichst wenig Platz einzunehmen. Auch Möglichkeiten, sie auf wenig Raum gekonnt zu verstauen, stehen hier im Focus der Hersteller und machen den Unterschied zu normalen Gartenmöbeln.
Den Balkon mit schönen Möbeln zur Wohlfühloase gestalten
Schon mit den ersten Sonnenstrahlen im Jahr beginnt die Saison der Balkonmöbel. Draußen sein, die frische Luft und die Sonne genießen: Das entspannt, weckt die Lebensgeister und macht auch dann schon Spaß, wenn es noch nicht ganz heiß ist.
Ein leerer Balkon ist noch kein Gewinn für eine Wohnung. Richtig möbliert aber wird er zu einer Wohlfühl-Oase. Balkonmöbel sind Boten eines angenehmen Lebens im Grünen. Sie stehen für Sommer, Erholung und die kleine Pause vom Alltag.
Balkonmöbel leisten einen attraktiven Beitrag für ein angenehmes Flair und Ambiente auf dem Balkon. Doch nicht nur durch edles und ansprechendes Design überzeugen die Möbel, sondern auch durch eine perfekte Eignung für den Außenbereich, witterungsbeständige Produkteigenschaften, sowie eine hochwertige Qualität.
Durch Balkonmöbel verleiht man dem Balkon Charme und Esprit. Man kann ihn optimal ausnutzen und zum Sonnen, einem gemütlichen Glas Wein, sowie zum Lesen eines guten Buches nutzen, entscheidet man sich für hochwertige Balkonmöbel, die ein gemütliches Sitzen ermöglichen.
Balkonmöbel können aus unterschiedlichen Materialien sein und lassen sich somit dem eigenen Geschmack optimal anpassen. Ob man sich für Möbel aus Holz oder Kunststoff entscheidet, obliegt den persönlichen Ansprüchen. Auch in der Farbe und dem Design sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Tabelle: Richtig gute Balkonmöbel auf einem Blick
Beliebte Balkonmöbel im Vergleich
Besondere Sparangebote, Schnäppchen und weitere Aktionen können im Online-Shop aktiv sein.
- ROBUST UND ATMUNGSAKTIV - Das Bistroset 3-teilig besteht aus einem...
- WETTERBESTÄNDIG - Die Sitzgruppe ist wetterbeständig und hält...
- SPEZIFIKATION - Metallfarbe: schwarz; Anzahl der Sitzplätze: 2;...
- KOMPAKT UND STAPELBAR - Die platzsparenden Terrassenmöbel eignen sich...
- ELEGANTES DESIGN - Die Balkonmöbe zeichnen sich durch ihr...
- 【Ergonomisches Design】 Die breite Rückenlehne dieses...
- 【Robustes PE-Rattan und Metallrahmen】 Dieses 3-teilige...
- 【Praktisches Balkonmöbel-Set】 Es stehen 3 Farben zur Auswahl:...
- 【Einfach zu Montieren】Im Lieferumfang ist eine ausführliche...
- 【Einfache Pflege und Warnhinweise】Dank des Reißverschlusses ist...
- Rattan-Optik: Diese beiden Lehnstühle bestehen aus dem...
- Komfortables Sitzerlebnis: Die leichte geschwungene Rückenlehne und...
- Robuste Materialien: Dieses Terrassenmöbel-Set besteht aus dem...
- Verstellbare Schutzfüße: Die Metalluntergestelle der Stühle und des...
- Überall anwendbar: Dieses Outdoor-Möbelset ist vielseitig einsetzbar...
- ✅ 3-teilige Sitzgruppe: Balkonmöbel Set bestehend aus Tisch & 2...
- ✅ Praktische Klappfunktion: Set mit Klapptisch & Klappstühlen;...
- ✅ Aus Massivholz: Gartenmöbel aus massivem Akazienholz gefertigt;...
- ✅ Optisches Highlight: Terrassenmöbel mit schlichtem, natürlichem...
- ✅ Vielseitig & bequem: Outdoor Möbel schnell aufgebaut &...
- Rattan-Optik: Die beiden Lehnstühle bestehen aus robustem und eng...
- 3-teilige Sitzgruppe: Das Gartenmöbel-Set verfügt über 2...
- Bequemes Kissen: Um Ihnen ein optimales Sitzgefühl zu geben, haben...
- Leicht zu pflegen: Das pulverbeschichtete Metalluntergestell und das...
- Verstellbare Schutzfüße: Die Metalluntergestelle der Stühle und des...
- Gartenmöbel Set 3 teilige: 2 × Stühle und 1 × Couchtisch. Schwarz...
- Langlebiges Material: Anti-UV, Anti-Fading-PP-Kunststoff und hat einen...
- Maximale Belastung: Das wasserdichte Rattan ist leicht zu reinigen....
- Klappbar Stuhl & Tisch: Keine montage erforderlich, leicht zu bewegen...
- Die Verpackung beinhaltet: 2 × Stuhl, 1 × Tisch. Zur Info: Eine...
- ROBUSTE KONSTRUKTION: Erlebe Langlebigkeit und Stabilität mit unserer...
- KOMFORT TRIFFT DESIGN: Genieße maximalen Komfort mit den...
- ELEGANZ IM DETAIL: Unsere platzsparende Sitzgruppe, bestehend aus 1x...
- PFLEGELEICHT & WETTERRESISTENT: Entdecke den Charme unseres Rattan...
- EINFACHE MONTAGE: Spare Zeit und Mühe beim Aufbau von Deinem neuen...
- 𝐏𝐄𝐑𝐅𝐄𝐊𝐓 𝐅Ü𝐑 𝐃𝐄𝐍...
- 𝐈𝐍𝐓𝐄𝐆𝐑𝐈𝐄𝐑𝐓𝐄𝐑 𝐓𝐈𝐒𝐂𝐇:...
- 𝐏𝐋𝐀𝐓𝐙𝐒𝐏𝐀𝐑𝐄𝐍𝐃: Sie haben nur wenig...
- 𝐖𝐈𝐓𝐓𝐄𝐑𝐔𝐍𝐆𝐒𝐁𝐄𝐒𝐓Ä𝐍𝐃𝐈...
- 𝐑𝐄𝐈𝐍𝐈𝐆𝐔𝐍𝐆: Es regnet und hektische Stimmung...
- [Stilvolles Outdoor-Leben] Der schlichte Look und die massiven...
- [Schrauben in einer Größe, 10 x einfach] Mühen Sie sich stundenlang...
- [Qualität wird großgeschrieben] Dieses Balkonmöbel-Set ist aus...
- [Komfort muss sein] Setzen Sie sich auf diese Gartenmöbel, gepolstert...
- [Vielseitig verwendbar] Möchten Sie einen Rückzugsort im Garten...
Balkonmöbel kaufen – weiter mit den Bestsellern für schöne Outdoormöbel für den Balkon
Balkon Klapptisch – Balkon Sonnenschirm – Balkonliege – Balkonstuhl Alu – Balkonstuhl Holz – Balkonstuhl Kunststoff – Balkonstuhl Metall – Balkonstuhl Polyrattan – Balkonstuhl Rattan – Balkontisch – Balkontisch Alu – Balkontisch Eckig – Balkontisch Holz – Balkontisch klappbar – Balkontisch Kunststoff – Balkontisch Metall – Balkontisch Mosaik – Balkontisch Polyrattan –
Balkontisch Rattan – Balkontisch Rund – Markise Balkon – Paravent Balkon – Sonnenschirm Rechteckig Balkon – Strandliegestuhl
Viele Möbelvarianten zum Entspannen
Möbel für den Balkon bieten zahlreiche Möglichkeiten, die Sommermonate so entspannt wie möglich zu genießen und sich in der Abendsonne nach Feierabend zu entspannen.
Wer es besonders bequem möchte, kann die Möbel mit Sitzkissen dekorieren und somit von einem weichen Polster profitieren, auf dem es sich besonders angenehm sitzen lässt.
Entscheiden Sie sich für dekorative Möbel für Ihren Balkon und gestalten damit eine Oase der Entspannung. Es gibt eine große Auswahl dekorativer Möbel für den Balkon, die durch Witterungsbeständigkeit und hochwertige Produkteigenschaften optimal geeignet sind.
Balkon Klapptisch – Balkon Sonnenschirm – Balkonliege – Balkonstuhl Alu – Balkonstuhl Holz – Balkonstuhl Kunststoff – Balkonstuhl Metall – Balkonstuhl Polyrattan – Balkonstuhl Rattan – Balkontisch – Balkontisch Alu – Balkontisch Eckig – Balkontisch Holz – Balkontisch klappbar – Balkontisch Kunststoff – Balkontisch Metall – Balkontisch Mosaik – Balkontisch Polyrattan – Balkontisch Rattan – Balkontisch Rund – Markise Balkon – Paravent Balkon – Sonnenschirm Rechteckig Balkon – Strandliegestuhl
Größe und Platzbedarf
In unterschiedlichen Designs und Größen bieten sich Balkonmöbel für Balkons in allen Größen an und ermöglichen das gemütliche beisammen sitzen in der warmen Jahreszeit. In einer Mietwohnung ist der Balkon sehr wichtig, um genauso entspannt in der Sonne zu sitzen, wie Eigenheimbesitzer auf ihrer Terrasse.
Eine stilechte und dekorative Gestaltung durch Balkonmöbel ist problemlos möglich, ohne dass die Balkonmöbel zuviel Platz einnehmen. Es gibt Balkonmöbel, die kann man übereinanderstapeln und somit in der nicht genutzten Zeit Platz sparend abstellen.
Ebenso kann man klappbare Balkonmöbel wählen somit für Platz auf dem Balkon sorgen, nutzt man die Möbel nicht zum Sitzen. Balkonmöbel sind Tische und Stühle, die man problemlos auf dem Balkon aufstellen und zum Entspannen im Freien nutzen kann.
Balkontische
Um den Balkon in den wärmeren Monaten nutzen zu können, benötigen Sie nicht nur Balkonstühle, sondern auch einen Balkontisch. Was Sie beim Kauf beachten sollten, erfahren Sie hier.
Den richtigen Balkontisch auswählen
Balkone fallen unterschiedlich groß aus. Entsprechend umfangreich ist auch die Auswahl an Balkontischen in den unterschiedlichsten Formaten.
Natürlich muss der Balkontisch nicht nur farblich, sondern auch vom Material her zu den Stühlen passen. Machen Sie sich deshalb bitte Gedanken darüber, ob Sie lieber Balkonmöbel aus Kunststoff, Holz oder Metall erwerben möchten. Balkonmöbel aus Kunststoff lassen sich wesentlich einfacher reinigen als beispielsweise aus Holz.
Wer kleine Kinder hat, die natürlich auch gern auf dem Balkon spielen, sollte sich für einen Balkontisch aus dunklem Kunststoff entscheiden. Wenn es lieber etwas Extravagantes sein soll, wäre vielleicht ein Balkontisch mit Mosaik das Modell der Wahl.
Die Größe des Tisches
Hier kommt es natürlich zuerst auf die Größe des Balkons an. Ist dieser klein und schmal, empfiehlt es sich, einen schmalen Balkontisch zu kaufen, der direkt am Geländer platziert werden kann.
Es gibt auch Balkontisch Modelle, die nur aus einer Tischplatte bestehen, welche am Balkongeländer eingehängt werden. Für eine oder zwei Personen ist ein solcher Tisch vollkommen ausreichend.
Wenn Sie nur wenig Platz auf Ihrem Balkon haben, gleichzeitig aber einen Sonnenschirm aufstellen möchten, sollten Sie einen Balkontisch wählen, der in der Mitte eine Aussparung für den Sonnenschirm besitzt. So sitzen Sie vor der direkten Sonneneinstrahlung geschützt im Freien, können den Vögeln zuhören, ein gutes Buch hören und dergleichen mehr.
Wer einen größeren Balkon besitzt, kann natürlich auch einen entsprechend großen Balkontisch wählen. Auch wenn sich dann mal Besuch ansagt, kann dieser – gemeinsam mit Ihnen – bequem am großen Tisch sitzen.
Um den Balkontisch vor gröberen Verunreinigungen zu schützen, sollten Sie eine abwaschbare Wachstuchdecke auflegen und mit vier Klemmen fixieren. Dies gilt sowohl für Balkontische aus Kunststoff, Holz und Metall.
Balkonstühle
Die ersten Frühblüher sind bereits wieder aus ihrem Winterschlaf erwacht und säumen so manchen Garten und Wegesrand. Aber auch in Balkonkästen sind sie anzutreffen.
Wie schön ist es, wenn man es sich jetzt schon auf dem Balkon gemütlich machen kann und die ersten Sonnenstrahlen, das Vogelgezwitscher sowie das erste Grün der Bäume genießen kann. Was hindert Sie eigentlich daran?
Balkonstühle jetzt aus dem Winterquartier holen
Holen Sie schon jetzt Ihre Balkonstühle aus dem Winterquartier. Inspizieren Sie jeden einzelnen Stuhl auf Verunreinigungen und entfernen Sie diese bei Bedarf mittels Wasser, Spülmittel oder Allesreiniger, einem Putzlappen und vielleicht einer Bürste. So werden Ihre Balkonstühle – genau wie der Balkontisch – fast wie neu aussehen.
Die Wahl der Balkonstühle
Wenn Sie derzeit noch keine Balkonmöbel besitzen, sollten Sie sich natürlich zuerst Gedanken über das Material machen. Balkonstühle und Tische aus Kunststoff lassen sich leicht abwaschen, bei Modellen aus Holz ist dies nicht so ohne weiteres möglich.
Holz arbeitet, wenn es mit Wasser in Verbindung kommt. Informieren Sie sich deshalb über die aufgebrachte wetterfeste Lackierung oder führen Sie diese selbst durch. Balkonstühle aus Metall sind äußerst unbequem und eignen sich eher für dekorative Zwecke als für den normalen Gebrauch.
Es sei denn, Sie verwenden Sitzeinlagen, die aber dann das schöne Dekor wieder verstecken.
Wenn Sie Kinder haben, werden Sie wahrscheinlich Balkonmöbel aus Kunststoff bevorzugen, da sich diese leicht abwaschen lassen.
Für Kinder gibt es übrigens auch kleinere Balkonstühle und -tische. Falls es Ihre Platzverhältnisse zulassen, so kaufen Sie Ihren Kindern doch diese bequemen und kindgerechten Stühle.
Balkonstühle als klappbare Variante
Informieren Sie sich auch darüber, ob Sie die Modelle zusammenklappen können oder nicht. Gerade dann, wenn Sie nur über einen kleinen Balkon verfügen, wäre es optimal, wenn Sie die Balkonstühle platzsparend zusammenklappen können.
So stehen sie nicht im Weg, falls der Balkon einmal zum Spielen oder vielleicht auch zum Trocknen der Wäsche genutzt wird.
Sonnenschirme, Sonnensegel und Markisen
Wenn Sie neben den Balkonmöbeln noch genügend Platz haben, sollten Sie auch jetzt schon den Ständer für den Sonnenschirm aufstellen.
Falls Sie schon einen Schirm haben, kontrollieren Sie vor der Saison auch den Bezug des Sonnenschirmes auf Löcher und tauschen Sie den Schirm gegebenenfalls gegen ein neues Modell aus. Falls noch kein Sonnenschirm für Ihren Balkon vorhanden ist, werden Sie hier vielleicht fündig.
Wenn Sie über nicht genügend Platz verfügen, können Sie – nach Rücksprache mit dem Vermieter – auch eine Markise anbringen lassen.
Auch ein Sonnensegel ist sehr gut für den Balkon geeignet. Es bietet eine Abschattung für verschieden große Flächen, ist leicht anzubringen und sollte zudem auch noch wasserabweisend und wetterfest sein.
Pflege von Balkon-Möbeln
Balkonmöbel benötigen Pflege, damit sie über viele Jahre genutzt werden können. Die oftmals kostspieligen Gegenstände, die den Balkon verschönern, sind dort unterschiedlichen Witterungsverhältnissen ausgesetzt. Auf diese Weise kann die die Struktur der Balkonmöbel nachhaltig geschädigt werden. Doch das muss nicht so sein. Mit der richtigen Pflege bleibt das geschätzte Balkon-Inventar auch noch nach Jahren erhalten. Es gibt unterschiedliche Pflegemethoden für verschiedene Möbelstücke. Außerdem sollten Sie für die Pflege die richtige Jahreszeit auswählen.
Ein Einlagern der Balkonmöbel ist während der kälteren Jahreszeiten fast immer zu empfehlen. Im Herbst und im Frühjahr kann ein Sonnenschutz dabei helfen, die Balkonmöbel vor intensiver Sonne und Witterungseinflüssen zu schützen.
Den Balkon fit für den Frühling machen – Die Balkonmöbel für die neue Saison vorbereiten
Im Frühjahr ist die Zeit gekommen, wo die ersten warmen Sonnenstrahlen das Leben in der Natur erwecken.
Auch wir Menschen gehen dann wieder raus an die frische Luft. Wer einen Balkon hat, wird sich darüber freuen, es sich hier wieder so richtig gemütlich zu machen. Was Sie vorher erledigen sollten, erfahren Sie jetzt.
Balkon von Blättern, Ästchen und anderen Verunreinigungen befreien
Bevor Sie die Balkonmöbel wieder aus ihrem Winterquartier holen, sollten Sie den Balkon von Verunreinigungen aller Art befreien. Je nach Verschmutzungsart sollten Sie ihn abfegen oder mit einem Hochdruckreiniger auf Hochglanz bringen.
Sie können jetzt auch bald an die erste Bepflanzung der Balkonkästen denken. Frühblüher wie Narzissen und Co. sollten Sie bereits im Herbst des Vorjahres in die Kästen gepflanzt haben. Primeln hingegen können Sie jetzt schon einpflanzen und für ein optisches Highlight auf Ihrem Balkon sorgen.
Balkonmöbel eventuell reinigen
Schauen Sie sich Ihre Balkonmöbel genau an und beseitigen gegebenenfalls Verunreinigungen. Meist gelingt dies mit Wasser, Spülmittel, einem Putzlappen und – bei groben Verschmutzungen – mit einer Bürste. Wenn Sie möchten, können Sie anstelle des Spülmittels auch einen Allzweckreiniger einsetzen.
Die Pflege der Sitzauflagen
Auch die Sitzauflagen sollten Sie genauer inspizieren. Haben diese unschönen Flecken, so sollten Sie sie in die Waschmaschine und danach in den Trockner stecken. Wenn die Flecken dann immer noch vorhanden sind, kaufen Sie sich lieber neue Sitzauflagen.
Weitere Arten von Balkonmöbel
- Balkon Klapptisch – das Beste für den Garten
- Balkon Sonnenschirm – das Beste für den Garten
- Balkonliege – das Beste für den Garten
- Balkonstuhl Alu – das Beste für den Garten
- Balkonstuhl Holz – das Beste für den Garten
- Balkonstuhl Kunststoff – das Beste für den Garten
- Balkonstuhl Metall – das Beste für den Garten
- Balkonstuhl Polyrattan – das Beste für den Garten
- Balkonstuhl Rattan – das Beste für den Garten
- Balkontisch – das Beste für den Garten
- Balkontisch Alu – das Beste für den Garten
- Balkontisch Eckig – das Beste für den Garten
- Balkontisch Holz – das Beste für den Garten
- Balkontisch klappbar – das Beste für den Garten
- Balkontisch Kunststoff – das Beste für den Garten
- Balkontisch Metall – das Beste für den Garten
- Balkontisch Mosaik – das Beste für den Garten
- Balkontisch Polyrattan – das Beste für den Garten
- Balkontisch Rattan – das Beste für den Garten
- Balkontisch Rund – das Beste für den Garten
- Markise Balkon – das Beste für den Garten
- Paravent Balkon – das Beste für den Garten
- Sonnenschirm Rechteckig Balkon – das Beste für den Garten
- Strandliegestuhl – das Beste für den Garten
Beliebt in diesem Themenbereich
Gartenbank Gartenkamin Gartenmöbel Rattan Gartenmöbel Gartenlounges Balkonmöbel Sonnenliege Hängeliege Sonnenschirm Sonnensegel Pflanztisch Balkonverkleidung Terrassendielen
Letzte Aktualisierung am 8.04.2025 / Bild-Link* / Affiliate Links* / Text-Link in der Amazon Box* / Produktbilder von der Amazon Product Advertising API